Zum Inhalt springen

Der Lenz grüßt auch 2025

    Ab dem Mai ist vor dem Tälesfest. Am 30.04.2025 haben wir wie gewohnt den Maibaum gestellt. Natürlich zwar wie gewohnt von Hand, jedoch wie immer mit etwas Starthilfe von einer richtigen Maschine – und seinem Radlader. Denn ohne, wäre das Stellen doch recht schwierig.

    Schweres Gerät für die Starthilfe

    Auch dieses Jahr haben wir wieder einen wunderschönen und stark behangenen Kranz. Das Schmücken des Kranzes und der Spitze ist etwas, wo auch schon die Kleinen helfen können – auch wenn man die nun auf diesem Bild nicht sieht.

    Das Kranzschmücken

    Währenddessen wird fleißig das Loch gerichtet, dass der Baum auch sauber reinrutscht und stehen bleibt.

    Erfahrung und Profis am Werk

    Nachdem dann alles vorbereitet und angerichtet ist, geht es dann an das Stellen. Nach erster Starthilfe geht das mit purer Muskelkraft, Schwalben und Pikern von unten, einem Seil zum ziehen und Seilen zu beiden Seiten für die Stabilisation.

    Der Baum am Stellen. Wie jedes Jahr mit dem ein oder anderen Zuschauer.

    Leider haben wir dieses Jahr kein Bild vom stehenden Baum. Daher lohnt sich ein Abstecher nach Nellingsheim allemal.

    Wovon wir dieses Jahr jedoch wieder etwas Material haben, ist vom Maieneinblasen, welches früh morgens am 01. Mai losgeht. Hierdurch wird schon seit Jahrzehnten traditionell das Frühjahr willkommen geheißen. Wir wünschen euch einen wunderschönen Frühling und auf Bald beim Tälesfest.

    Maieneinblasen in gewohnt kleiner Besetzung.